29.07.2022
Infobrief Juli 2022: »Quer durch den Gemüsegarten«...

In der aktuellen Ausgabe des Infobriefs gibt es wieder Rechtsänderungen »quer durch den Gemüsegarten«, zum Beispiel
- die neuen Paragrafen im BImSchG hinsichtlich der Tolerierung von Grenzwertüberschreitungen aufgrund der Nutzung alternativer Brennstoffe bei (Gas-) Mangellage - für den, der es kann und dann auch möchte.
- diverse Änderungen an Energievorschriften
- Oder die Neufassung der DGUV Regel 112-199 »Benutzung von persönlichen Absturzschutzausrüstungen zum Retten«, ...
Im Ausblick dreht es sich um
- die Reform des Emissionshandelssystems,
- die Neufassung der Neufassung der TRAS »Gefahrenquellen Niederschläge und Hochwasser« und
- die EEG-Novelle, die nun gestern - also deutlich nach unserem Redaktionsschluss - veröffentlicht wurde. Tja, zur Zeit überrollen einen schon mal die Ereignisse 😊
Zu den 17 Beiträgen im Kapitel »Hintergrundinformationen« finden Sie u.a. die Folgenden:
- was es bei Brennstoffumstellung zu beachten gilt
- Verfahren für befristeten Energiekostenzuschuss beim BAFA
- CE-Kennzeichnung - 2 Leitfäden
- Erweiterung der App »Maschinen-Check«
- Arbeiten in engen Räumen
- BG RCI Unterweisungskalender online und damit auch für Nicht-Mitglieder verfügbar
- BG RCI Sicherheitskurzgespräche auf Ukrainisch
Genießen Sie den Sommer!
Weitere News aus dieser Kategorie
Infobrief März 2025: TEHG, Energierecht und diverse Technische Regeln
Infobrief Februar 2025: ADR veröffentlicht, TRGS 722 und MPBetreibV
Infobrief Januar 2025: ADR 2025, EU-Verpackungsverordnung, EnergieStV/StromStV
Infobrief Dezember 2024: GefStoffV und TRBA 220
Infobrief November 2024: Sehr viele Änderungen - zum Teil mit Erleichterungen