29.01.2021
Risolva Infobrief Januar 2021

Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet.
Wir beginnen dieses Jahr den Infobrief gleich mit einem vielfältigen Themenangebot, u.a.
- im Energierecht, allem voran EEG und KWKG
- Änderungen am SchadRegProtAG zur PRTR-Verordnung und dort Änderungen der Fristen zur Abgabe (einen Monat früher als bisher)
- die neue Corona-ArbSchV
- eine Neufassung der DGUV Regel »Schleifen, Bürsten und Polieren von Aluminium Vermeiden von Staubbränden und Staubexplosionen«
- eine ganz neue DGUV Regel 109-017 »Betreiben von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb«
- diverse Änderungen im Gefahrstoffrecht
- etliche Änderungen am Länderrecht im Bereich Abfall, Baurecht und Umwelt
Deshalb finden Sie diesmal im Infobrief ein ausführliches Kapitel 2 mit den einzelnen Betreiberpflichten.
Der »Ausblick« richtet sich u.a. auf den Kabinettsentwurf der TA Luft.
In den »Hintergrundinformationen« finden sich Beiträge u.a.
- zur SCIP-Datenbank
- zu einer BAuA-Broschüre »Nachgeschaltete Anwender nach REACH«
- zu einer Online-Umfrage für Sicherheitsbeauftragte und
- zu nützlichen Unterweisungsmodulen der BGHW und
- zu den von den Ländern ausgewiesenen Radonvorsorgegebieten
Weitere News aus dieser Kategorie
Infobrief März 2025: TEHG, Energierecht und diverse Technische Regeln
Infobrief Februar 2025: ADR veröffentlicht, TRGS 722 und MPBetreibV
Infobrief Januar 2025: ADR 2025, EU-Verpackungsverordnung, EnergieStV/StromStV
Infobrief Dezember 2024: GefStoffV und TRBA 220
Infobrief November 2024: Sehr viele Änderungen - zum Teil mit Erleichterungen