29.05.2020
Risolva Infobrief Mai 2020

Die wesentliche rechtliche Änderung ist die Neufassung der TRGS 559 über quarzhaltige Stäube. Dazu finden Sie die Betreiberpflichten in Teil 2 des Infobriefs.
Außerdem gibt es eine neue Auslegung der Marktstammdatenregisterverordnung hinsichtlich Notstromaggregate, USV und Batterieanlagen für Sicherheitsbeleuchtung. Hier ist eine Prüfung erforderlich, ob diese Anlagen bei Ihnen unter die Ausnahmeregelungen fallen oder doch einer Registrierung bedürfen. Wichtig: Die Registrierungspflicht muss bis zum 31. Januar 2021 erfolgt sein.
Bei den Hintergrundinformationen empfehlen wir besonders:
- den Artikel bei Topeins zur rechtlichen Verantwortung der Führungskräfte
- die Broschüre der BG ETEM, wie man unsicheres Verhalten ohne Verbote verändern kann - das nennt man dann neudeutsch »Nudging«
- die Stellungnahme der DGUV zum Umgang mit Prüfpflichten von Arbeitsmitteln während der Corona-Krise
- das Merkblatt der BG RCI, mit dem Sie effizient und vor allem gefährdungsorientiert unterweisen.
Weitere News aus dieser Kategorie
Infobrief März 2025: TEHG, Energierecht und diverse Technische Regeln
Infobrief Februar 2025: ADR veröffentlicht, TRGS 722 und MPBetreibV
Infobrief Januar 2025: ADR 2025, EU-Verpackungsverordnung, EnergieStV/StromStV
Infobrief Dezember 2024: GefStoffV und TRBA 220
Infobrief November 2024: Sehr viele Änderungen - zum Teil mit Erleichterungen