03.02.2017
Neufassung: DIN 1999 - 100

- Titel geändert;
- neue Begriffe aufgenommen;
- Nachweis der chemischen Beständigkeit der Werkstoffe auf ethanolhaltige Kraftstoffe erweitert;
- Festlegungen zu Schachtaufbauten zwischen Erdeinbau und Freiaufstellung der Abscheideranlage differenziert;
- Zugänglichkeit zwischen verschiedenen Anlagenzuständen für bestimmte Zwecke unterschieden;
- Anforderungen an Kabeldurchführungen aufgenommen;
- Nachweis der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit eingeführt;
- Prüfung der Wasserdichtheit des Betons präzisiert;
- Festlegung zur Auslösekraft für selbsttätige Verschlusseinrichtungen mit Auslösemechanismus aufgenommen;
- Ermittlung des Regenwasserabflusses und die Flächenermittlung bei Schlagregen für die Bemessung aufgenommen;
- eigenen Abschnitt für Planung, Einbau und Anschluss an die Entwässerungsanlage mit zusätzlicher Berücksichtigung der Aspekte Einbaustelle (einschließlich der Problematik überflutungsgefährdeter Bereiche), separate Auffangbehälter für Leichtflüssigkeiten, Schutz gegen Austritt von Leichtflüssigkeiten, Probenahmestellen und -einrichtungen aufgenommen;
- bisherige Angaben zu Eigenkontrolle, Wartung und Überprüfung präzisiert und Angaben zu Betriebstagebuch und Generalinspektion erweitert;
- Festlegung und Beispiel zur Ermittlung der erforderlichen Überhöhung aufgenommen;
- redaktionelle Bearbeitung.
Weitere News aus dieser Kategorie
Leitfaden für Unternehmen zur Umsetzung der Biodiversitätsberichterstattung
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Hilfestellung beim BAFA
MPK und JMK sprechen sich für Pflichtversicherung für Elementarschäden aus
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Umsetzung
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz