Unsere Bausteine für Ihre Rechtssicherheit
Compliance Audit
Der Gesundheitscheck für Ihre Rechtskonformität, bei dem wir nicht nur schwarz/weiß auditieren, sondern im Blick behalten, wie die Rechtsvorschriften bei Ihnen optimal umgesetzt werden können.
Rechtsverzeichnis
Rechtsverzeichnis AGENDA und Update-Service: Das Instrument zur Beurteilung der Relevanz von Rechtsvorschriften für Ihren Standort und zur Übersicht aller Betreiberpflichten im Bereich Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Compliance Gespräch
Ergänzung zum AGENDA Update-Service: Wir erläutern Ihnen die für Ihren Betrieb relevanten rechtlichen Änderungen. Wir besprechen die Auswirkungen auf Ihren Betrieb und diskutieren möglichen Handlungsbedarf. Dokumentation inklusive.
Hotline Service
Unsere Auf-den-Punkt-Beratung in allen EHS-Fragen. Während unserer Bürozeiten stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zu Seite. Sie erhalten die Antwort auf Ihre Fragen oft schon am selben Tag und können sich um die Umsetzung kümmern.
Unternehmerpflichten
Wir unterstützen Sie, Ihre Unternehmerpflichten im EHS-Bereich innerhalb der Organisation zu delegieren. Unsere Führungskräfte-Schulungen dazu sind pragmatisch, kurzweilig (weil interaktiv) und informativ.
EHS Tools
Wir übersetzen nicht nur Rechtsvorschriften in die betriebliche Praxis. Wir bringen auch Excel bei, Ihnen die Umsetzung von Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffverzeichnis, Prüfungen, Unterweisungen etc. zu erleichtern.
Informationen zu Risolva Infobrief, AGENDA Rechtsverzeichnis, Unternehmerpflichten
Im Rahmen eines Projekts der Umweltstiftung Michael Otto wurde ein Leitfaden für eine effiziente und praktikable Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse in Bezug auf Biodiversität und Ökosysteme entwickelt.
Das BAFA schafft die inhaltlichen und technischen Voraussetzungen um ab dem 1. Januar 2023 seinem gesetzlichen Auftrag zur Kontrolle der Einhaltung des LKSG nachkommen zu können.
Medizinische Eignungsbeurteilungen sind von der arbeitsmedizinischen Vorsorge klar abgegrenzt. Für sie gibt es enge rechtliche Grenzen. Hier ein Auszug aus dem Artikel von Arbeit & Gesundheit.
Bei der Wartung und Vorbereitung von Maschinen ereignen sich mehr schwere Unfälle als im Regelbetrieb. Das zeigt eine statistische Auswertung der DGUV in ihrer Broschüre »Arbeitsunfallgeschehen 2023«